Die DGD-Kliniken sind ein christlicher Klinikverbund, der den einzelnen Patienten als Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns stellt und zugleich eine medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau sicherstellt.
Oberhessische Presse vom 30.10.2018
Auszeichnung für Hygienestandards
Dr. Volker Neumann und Hygienefachkraft Angelika Garthe vom Diakoniekrankenhaus Wehrda mit dem Testat. Foto: Tonia Pöppler
Marburg. Das Diakonie-Krankenhaus Wehrda hat jüngst das Siegel des MRE-Netzes Mittelhessen für den Kampf gegen multiresistente Erreger erhalten. Das MRE-Netz Mittelhessen wurde von verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens, Fachkliniken und den Gesundheitsämtern der fünf mittelhessischen Landkreise gegründet, erklärt Angelika Garthe, Hygienefachkraft im Diakonie-Krankenhaus Wehrda.
Schwerpunkte dabei sind die Händehygiene, Standards bei der Erfassung von multiresistenten Erregern und Hygienestandards, um die Weiterverbreitung von multiresistenten Keimen im Krankenhaus zu unterbinden. Bis zur Auszeichnung müssen die Anforderungen des MRE-Netzes mindestens zwei Jahre lang erfüllt sein. Alle Mitarbeiter der verschiedenen Berufsgruppen bilden sich in der Hygiene weiter und setzen Neuerungen in ihren Abteilungen um. „Die Auszeichnung ist ein Grund zur Freude und zeigt die hervorragende Arbeit in der Umsetzung der Hygienestandards im Umgang mit Krankenhauserregern und speziell im Bereich multiresistenter Erreger“, sagt Volker Neumann, Ärztlicher Direktor.
An der Umsetzung der Hygienestandards arbeite das Diakonie-Krankenhaus Wehrda stetig weiter und verbessere somit fortlaufend in allen Bereichen den Patientenschutz.