Aktuelles

Mit „eingebautem Rückenwind“ zur Arbeit

Mit „eingebautem Rückenwind“ zur Arbeit

Das JobRad-Portal ist seit einigen Wochen verbundweit freigeschaltet Seit einigen Wochen können verbundweit alle Mitarbeitenden in den Einrichtungen des DGD-Stiftungsverbunds über ihren Arbeitgeber ein JobRad zu vergünstigten Konditionen leasen. Damit sparen die...

Ziel: Das Risiko für Patienten so klein wie möglich halten

Ziel: Das Risiko für Patienten so klein wie möglich halten

Der „Welttag der Patientensicherheit“ soll die Stimme der Patienten stärken Am 17. September findet der „Welttag der Patientensicherheit“ statt. Warum ist dieser so wichtig? Und worum geht es in diesem Jahr? Das erläutert Heike Anders, Leiterin des Zentralen Diensts...

Notfallmedizin ist seine Leidenschaft

Notfallmedizin ist seine Leidenschaft

Dr. Martin Sassen ist neuer Chefarzt für Akut- und Notfallmedizin am DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda Das DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda freut sich, Dr. med. Martin Sassen als neuen Chefarzt für Akut- und Notfallmedizin vorzustellen. Mit seiner herausragenden...

Werner Süs als neuer Krankenhausseelsorger eingeführt

Werner Süs als neuer Krankenhausseelsorger eingeführt

Zur Mitarbeiterandacht am 17. Mai haben wir feierlich unseren neuen Seelsorger, Pastor Werner Süs, eingeführt. Er unterstützt ab sofort unsere Krankenhausseelsorgerin, Diakonisse Schwester Esther Hotel. Der Raum der Stille war gut gefüllt. Für viele Mitarbeitenden...

Internationaler Tag der Pflege

Internationaler Tag der Pflege

Darum lieben unsere Pflegekräfte ihren Job!   Heute ist internationaler Tag der Pflege. Den nehmen unsere Pflegekräfte auf Facebook  und Instagram zum Anlass im Video zu erzählen, warum sie ihren Beruf so sehr lieben ♥ Hier klicken für das Video  Und wer Lust hat, ein...

Heute ist Tag der Händehygiene: 10 Tipps vom Experten

Heute ist Tag der Händehygiene: 10 Tipps vom Experten

Spätestens in der Corona-Pandemie ist jedem klar geworden: Händehygiene spielt eine Schlüsselrolle, um die Verbreitung von Infektionen zu verhindern. „Unsere Hände kommen täglich mit unzähligen Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern in Kontakt. Dadurch können...

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Patientinnen und Patienten, folgende Verhaltens- und Besuchregeln gelten ab sofort für den Aufenthalt im DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda: + Besuche sind in folgendem Zeitraum gestattet: Täglich von 14.30 - 18.00 Uhr(von dieser...

Behandlungskapazitäten nahezu vervierfacht

Behandlungskapazitäten nahezu vervierfacht

Erweiterung der zentralen Notaufnahme stärkt medizinische Versorgung in der Region Das DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda erweitert seine zentrale Notaufnahme und schafft damit acht neue Plätze für Notfallpatienten. Die modern ausgestattete Einrichtung wird von einem...

Mehr Zeit für Angehörige

Mehr Zeit für Angehörige

Seit dem 1. März 2023 gelten für unsere Besucherinnen und Besucher des DGD Diakonie-Krankenhauses in Wehrda vereinfachte Regeln. Die bundesweiten Änderungen der Test- und Maskenpflicht machen dies möglich. Die Corona-Testpflicht entfällt vollständig. Symptomatische...

Gelebte Kooperation auf Augenhöhe

Gelebte Kooperation auf Augenhöhe

Innere Medizin: DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda und Universitätsklinikum Marburg intensivieren Zusammenarbeit Das DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda und das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) kooperieren bereits seit Jahren partnerschaftlich. Nun bündeln die...

Wir Über Uns

 

Einweiser

Kooperationen

Termine 

Beruf & Karriere