Diakonie-Krankenhaus Wehrda – Ihr persönliches Krankenhaus in Ihrer Nähe

Besuchsregelung

Informationen für Ihren Besuch im Diakonie-Krankenhaus

 

„Die beste Arznei für den Menschen ist der Mensch. Der höchste Grad dieser Arznei ist die Liebe“

– Paracelsus

Informationen zur Besuchsregelung

Informationen zur Besuchsregelung

„Die beste Arznei für den Menschen ist der Mensch. Der höchste Grad dieser Arznei ist die Liebe“

–  Paracelsus

Ihr Diakonie-Krankenhaus Wehrda – Ihr persönliches Krankenhaus in Ihrer Nähe

Medizinische Fachbereiche

Kooperierende Einrichtungen & Praxen

Spende mit Herz

Anfahrt – So
finden Sie uns

Aktuelles

Aktuelles

Der 15. Oktober ist der Welthändewaschtag. Händewaschen schützt!

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verdeutlicht: Die Hände sind die häufigsten Überträger von Krankheitserregern. Händewaschen schützt!   Aber...

Mit „eingebautem Rückenwind“ zur Arbeit

Das JobRad-Portal ist seit einigen Wochen verbundweit freigeschaltet Seit einigen Wochen können verbundweit alle Mitarbeitenden in den Einrichtungen des...

Ziel: Das Risiko für Patienten so klein wie möglich halten

Der „Welttag der Patientensicherheit“ soll die Stimme der Patienten stärken Am 17. September findet der „Welttag der Patientensicherheit“ statt. Warum ist dieser so...

Notfallmedizin ist seine Leidenschaft

Dr. Martin Sassen ist neuer Chefarzt für Akut- und Notfallmedizin am DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda Das DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda freut sich, Dr. med. Martin...

Kundgebung zum bundesweiten Protesttag „Alarmstufe rot – Krankenhäuser in Not!“

Kliniken vor dem Kollaps: DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda fordert finanzielle Soforthilfe Drastisch gestiegene Kosten, eine immense Inflation und eine massive...

Werner Süs als neuer Krankenhausseelsorger eingeführt

Zur Mitarbeiterandacht am 17. Mai haben wir feierlich unseren neuen Seelsorger, Pastor Werner Süs, eingeführt. Er unterstützt ab sofort unsere Krankenhausseelsorgerin,...

Wir über uns

 

Kooperationen

Termine 

Beruf & Karriere