Erklärung zur Barrierefreiheit

Die DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda gGmbH ist bemüht, die Webseite barrierefrei zugänglich zu gestalten. Wir arbeiten beständig an der Verbesserung unserer digitalen Angebote, um alle Hürden für Menschen mit Behinderungen sukzessive zu beheben.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: www.dkh-wehrda.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften vereinbar. Es gibt Inhalte, die Menschen mit Behinderungen den Informationsabruf beziehungsweise die Zugänglichkeit erschweren.

Nicht barrierefreie Inhalte

  • Manche Bilder und Grafiken haben keine eindeutigen Alternativtexte.
  • Zu eingebundenen Videos stehen derzeit nicht durchgängig Untertitel bzw. Alternativtexte zur Verfügung.
  • Die Verschachtelung der Überschriften-Hierarchie-Ebenen entspricht teilweise nicht der inhaltlichen Gliederung.
  • HTML5-Elemente zur Auszeichnung von Bereichen erschließen den Seitenaufbau nicht immer.
  • Ziel oder Zweck von Links gehen aus dem verlinkten Linktext oder dem unmittelbaren Zusammenhang des Links nicht zwingend hervor.
  • PDFs sind nicht barrierefrei angelegt.
  • Die Syntaxanalyse ist nicht vollständig optimiert für das Browsen mit Screenreadern.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 15.08.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 15.08.2025 überprüft.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel in der Zugänglichkeit von Inhalten aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden: per E-Mail an presse@dkh-wehrda.de oder telefonisch unter 06421-808230.

Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie uns per Mail an presse@dkh-wehrda.de kontaktieren.

Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Mitteilung oder Anfrage erhalten haben, können Sie sich an die Überwachungsstelle wenden. 

Sie erreichen die Überwachungsstelle unter folgenden Adressen:

Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303-2902
E-Mail: LBIT@rpgi.hessen.de

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.